körperliche Förderung: Durch ein vielseitiges Bewegungs- und Sinnesangebot werden z.B. Geschicklichkeit, Reaktion, Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer und Wahrnehmung geschult.

soziale Förderung: Im Umgang mit der Umwelt werden, z.B. Achtsamkeit, Ausdruck von emotionaler Befindlichkeit, Kommunikation und Kooperation mit anderen Kindern bewusst erlebt und es werden Grundlagen gegeben, die gemachten Erfahrungen in den Alltag zu übertragen.

personale Förderung: Wie z.B. Körpergefühl, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Kreativität, Spaß am Tun und an Bewegung. Diese Förderung wird spielerisch und im miteinander entwickelt.

 

 

Der psychomotorische Ansatz bezogen auf die kindliche Entwicklung

Der psychomotorische Ansatz ist ein erlebnis- und körperorientierter Grundgedanke des entdeckenden Lernens im Spiel, bei dem die Freude am Handeln und Sich- Bewegen, die Stärken der Kompetenz des Kindes und die Achtung vor seiner Individualität im Vordergrund steht.

Die Kinder erhalten Gelegenheit, viele Erfolgserlebnisse zu sammeln, sich aktiv und kreativ mit sich selbst und mit anderen Kindern auseinanderzusetzen. Damit wird eine positive Entwicklung ihres Selbstwertgefühls erreicht.

Jedes Kind bringt für seine Entwicklung individuell unterschiedliche Stärken und Schwächen mit. Die psychomotorische Begleitung setzt bei den verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten des Kindes sowie seiner körperlichen Ausdrucksfähigkeit an, um es in seiner ihm eigenen Entwicklung zu unterstützen und um den Anforderungen, die das Leben und insbesondere die Schule stellt, gewachsen zu sein.

Nimm Kontakt auf:

Bewegungsfreude

Inh. Ina Krause
Motopädie und Psychomotorik
Bärensteiner Straße 27-29, 01277 Dresden
Telefon 0174/516 98 70

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.