Was bedeutet Psychomotorik?
Unter Psychomotorik versteht man das Verbundensein der körperlichen, geistigen und seelischen Seiten des Menschen, die sich in der gegenseitigen Abhängigkeit und Beeinflussung bei der Ausbildung von Fähigkeiten im Zusammenhang bei der individuellen Entwicklung zeigt.
So bietet die Psychomotorik den Kindern Möglichkeiten zu freier, spontaner Bewegung, mit allen Sinnen des eigenen Körpers und den Umgang mit vielfältigen Geräten und Materialien.
Bewegungsformen werden nicht ständig vorgegeben, sondern dem Kind wird Raum zum sammeln von Erfahrungen, entdecken neuer Möglichkeiten, ausprobieren und erobern, planen und realisieren, gestalten und improvisieren gelassen.
Psychomotorisches und sensomotorisches Arbeiten: Im Vordergrund steht für mich die körperliche, soziale und personale Förderung der Gesamtpersönlichkeit ihres Kindes.